Wer wir sind
DAS BAND begleitet bereits seit 1953 Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung und setzt sich für Inklusion und bedingungslose Teilhabe in allen Lebensbereichen ein.
Tom Schmid, Geschäftsführer von DAS BAND: "Es geht darum, Menschen eine Chance zu geben, die aufgrund ihrer Behinderung oder Erkrankung nicht fit genug sind für den Arbeitsmarkt und/oder alleine zu wohnen. Wir wollen ihnen das Gefühl geben, etwas Sinnvolles zu tun und in ein soziales Gefüge eingebunden zu sein".
Unser Angebot:
- Tagesstrukturen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Angefangen von Auftragsarbeit bis hin zu kreativem Arbeiten
- Wohnen: Teil- und Vollbetreutes Wohnen passen die Unterstützung und Betreuung den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen an.
- Qualifizierung und Arbeitsintegration: Weiters bietet unser Tochterunternehmen HAUS AKTIV Qualifizierung und Arbeitsintegration an.
Unsere Grundhaltungen sind Inklusion und Wertschätzung.
Download: Folder allgemein DAS BAND
Was wollen wir?
Wir arbeiten für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wir wollen für diese Menschen ein besseres Leben ermöglichen. Das wollen wir damit erreichen:
- inklusives Arbeiten
- inklusives Wohnen
- inklusives Leben
Insgesamt werden rund 317 Menschen von den Mitarbeiter*innen von DAS BAND betreut.
Brigitta Eigner, die seit einigen Jahren die Werkstätte Classic von DAS BAND besucht, über die Einrichtung: "Mir gefällt die Zusammenarbeit in der Gruppe, es herrscht eine gute Stimmung untereinander und die Aufträge sind interessant. Ich finde auch TOP1 gut (Anm.: Freizeitangebot des Teilbetreuten Wohnens von DAS BAND). Man bekommt Hilfe, wenn man sie braucht."
DAS BAND wird dabei vom Fonds Soziales Wien, dem Sozialministeriumservice und dem Land Niederösterreich gefördert. Auftragsarbeiten, die von den Nutzer*innen in den Tagesstrukturen und Werkstätten erledigt werden, helfen zusätzlich Kosten abzudecken.
Darüber hinaus ist DAS BAND Mitglied in folgenden Institutionen: