DAS BAND ist teilt ein COVID-19-Update.
5 days ago
Aktuelle Information der Organisation DAS BAND - gemeinsam vielfältig - über die Lage betreffend Covid-19.
Auch wenn sich unser BAND Kreativ-Shop (s. Foto) über zahlreiche Besucher freuen würde, müssen wir uns alle aufgrund des verlängerten 3. Lockdown wohl noch eine Weile gedulden, bis wir wieder ein Stück Normalität genießen dürfen.
Die Gesundheit hat auch bei DAS BAND oberste Priorität!
Daher müssen wir Sie darüber informieren, dass unsere Werkstätten und Tagesstrukturen (Standort Witzelsbergergasse, Standort Sagedergasse) in Anbetracht des 3. Lockdown bis mind. einschließlich 7. Februar geschlossen bleiben. An unserem Standort TOP 1 (für das Teilbetreute Wohnen) bleibt die Betreuung in eingeschränktem Ausmaß aufrecht. Die beiden Wohngemeinschaften sowie TBW24 haben selbstverständlich weiterhin rund um die Uhr Präsenzbetrieb.
Unser Verwaltungs-Mitarbeiter*innen-Team bleibt, da wo möglich, weiterhin via Homeoffice im Dienst.
Bitte bleiben Sie gesund! Gemeinsam meistern wir auch den dritten Lockdown 💪 ... See MoreSee Less
Photo
Wir bleiben in Kontakt! Trotz Lockdown und Schließung unserer Werkstätten sind unsere Gruppenleiter* innen und Nutzer*innen nicht untätig und täglich telefonisch in Kontakt.
Auch via Fernlehre lassen sich zu Hause tolle Produkte herstellen 🙂
Herzlichen Dank an Frau M. für das Zurverfügungstellen der Bilder 💛
#kreativdaheim
#wirbleibeninkontakt
#handarbeit
#lockdown ... See MoreSee Less
Photo
Liebe Freund*innen, liebe Partner*innen von DAS BAND, wir hoffen Sie haben die Feiertage trotz der Umstände entspannt verbringen können.
2021 stellt uns die Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin vor enorme Herausforderungen.
Beginnen wir mit einer guten Nachricht hinsichtlich der Corona Impfstrategie: Auch wir haben in einer Presseaussendungen im Dezember auf eine notwendige Priorisierung von Menschen mit Behinderungen und Mitarbeiter*innen in Behinderteneinrichtungen hingewiesen.
NEU: Laut einer Aussendung des Sozialministeriums ist diese Personengruppe nun ebenfalls für Phase 1 vorgesehen.
"Menschen mit Behinderungen, die von der Behindertenhilfe begleitet werden, sowie jene mit persönlicher Assistenz werden ebenfalls in Phase 1 geimpft. Auch Personal, das Menschen direkt unterstützt (z.B. mobile Pflege, Krankenpflege, 24-h-Pflege, persönliche Assistenz von Menschen mit Behinderungen), soll in dieser Phase geimpft werden."
www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210113_OTS0162/anschober-impfplan-fuer-risikogruppen-konkretisi... ... See MoreSee Less